Aktuelle Meldungen

26. April 2018 // Fotograf: Hannes Rönsch


6. Netzwerktreffen

Deutsch-Sorbischen Netzwerks Lausitzer Filmschaffender

Fotograf: Hannes Rönsch

Die Lausitz, Heimat der slawischen Minderheit der Sorben und Wenden, wird zunehmend durch die Braunkohle-/Energiewirtschaft und den damit verbundenen ökonomisch-gesellschaftlichen Strukturwandel beeinträchtigt. Es gibt hier spannende Filmgeschichten von globaler Dimension, die einem überregionalen Publikum erzählt werden wollen. In der Lausitz mangelt es an Filmstrukturen, doch Image und Vermarktung werden immer wichtiger, um als Wirtschaftsregion zu bestehen. In diesem Rahmen spielt die Kulturwirtschaft eine zentrale Rolle. Eine Basis bietet das „Netzwerk Lausitzer Filmschaffender“: Im Rahmen des NFF findet das 6. Netzwerktreffen inkl. Workshops zum Thema Filmfinanzierung statt, an dem Mitglieder, Filmschaffende und an der Entwicklung der Kulturwirtschaft interessierte Akteure teilnehmen.

18.05. 20:00 | Netzwerktreffen | Kulturcafé „Alte Bäckerei“, Großhennersdorf
19.05. 10:00–16:00 | Workshop | Begegnungszentrum, Großhennersdorf

Das 6. Netzwerktreffen des „Deutsch-Sorbischen Netzwerks Lausitzer Filmschaffender“ findet im Rahmen des 15. Neiße Filmfestivals statt.

Freitag, 18. Mai 2018 bis Sonntag, 20. Mai 2018 (Pfingsten)

Anmeldungen bitte bis zum 28. April 2018, 18 Uhr unter folgendem Link:

Anmeldung

6. Netzwerktreffen

Neiße Filmfestival

Zurück zur Newsübersicht