Fachzeitschrift des FILMVERBAND SACHSEN e.V.
Der AUSLÖSER ist das Film- und Medienfachblatt des FILMVERBAND SACHSEN e. V. Vier Ausgaben pro Jahr informieren auf mehr als 30 redaktionellen Seiten über die sächsische Filmpolitik und -kultur, über Filmproduktionen, Filmförderentscheidungen, Filmfestivals und Branchentreffs. Außerdem stellt der Filmverband regelmäßig Produktionsfirmen vor und zeigt sich als Berichterstatter von Sonder- und Rahmenveranstaltungen sowie wichtiger Messen, informiert über Termine, Personalien, rechtliche Fragen, Weiterbildungsangebote, Wettbewerbe, Investitionsentscheidungen und Entwicklungen in der Film- und Fernsehbranche. Unsere Leserinnen und Leser finden außerdem Erfahrungsberichte, Interviews, Marktübersichten, aber auch Buchkritiken und Einblicke in die Filmgeschichte.
Der AUSLÖSER erscheint in 3–4 Ausgaben pro Jahr.
Herausgeber
Filmverband Sachsen e. V.
Alaunstr. 9 | 01099 Dresden
T 0351 84 22 858-4
Nächster Redaktionstermin
AUSLÖSER 01/2021
Redaktionsschluss: Freitag, 29. Januar 2021
Anzeigenschluss: Mittwoch, 03. Februar 2021
Erscheinungstermin: ab 22. März 2021
Aktuelle Ausgabe
Im Heft
► Warum man bei einem grünen Set nicht rotsehen muss – Interview mit Michael Geidel, Green Film Initiative
►Bedenkzeit – Sachsens Filmszene in der Corona-Krise
Aufbruch ins Unbekannte – Mitgliederportrait Steffen Krones
AUSLÖSER extended: Online-Beiträge
Wir glauben, was wir sehen – Green Storytelling
Let’s go green – Grüner Drehen
Ältere Ausgaben

AUSLÖSER 03/2020 Download (PDF | 3MB)
Warum man bei einem grünen Set nicht rotsehen muss – Interview mit Michael Geidel, Green Film Initiative
Bedenkzeit – Sachsens Filmszene in der Corona-Krise
Aufbruch ins Unbekannte – Mitgliederportrait Steffen Krones

AUSLÖSER 02/2020 Download (PDF | 3MB)
Writers Room – Im Dienst des Werkes
„Dokumentarische Filme sind wichtiger denn je!“ – Ein Interview mit Susanne Binninger & David Bernet
Tagebuch eines Traumreisenden – Mitgliederportrait Erik Schiesko

AUSLÖSER 01/2020 Download (PDF | 3,4MB)
„Wenn Wes Anderson, Tim Burton & Tarantino ein Kind bekommen würden, das wäre dann wahrscheinlich ich.“ Mitgliederportrait Lion H. Lau
„Das Plattformenzeitalter hat das Zeitalter des Erdöls abgelöst“ – Interview mit Gunnar Dedio von LOOKSfilm

AUSLÖSER 03_04/2019 Download (PDF | 2,8MB)
Vom Inhalt zur Form – Künstlerischer Dokumentarfilm in Sachsen
Eine überzeugte Netzwerkerin – Interview mit Dr. Katja Wildermuth, Programmdirektorin des MDR

AUSLÖSER 02/2019 Download (PDF | 2MB)
Filminitiativen auf dem Land – Da geht was!
„Kultur hat viel mit Identität zu tun.“ – Interview mit Uwe Gaul, Staatssekretär im SMWK
Zwei Könige auf dem Dorf – Mitgliederportrait

AUSLÖSER 01/2019 Download (PDF | 2MB)
Inklusion und Exklusion im Medium Film – Körper zwischen Leitidee und Leitdifferenz
„Ohne Vielfalt wäre unsere Gesellschaft arm.“ – Interview mit Stephan Pöhler, Inklusionsbeauftragter der Sächsischen Staatsregierung

AUSLÖSER 04/2018 Download (PDF | 2MB)
Zukunftsprogramm für die Vergangenheit – Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen
Porträt Stefan Gööck – Sachsens Experte für die Archivierung audiovisueller Medien geht in Rente

AUSLÖSER 03/2018 Download (PDF | 2MB)
Drehbuchschreiben in Sachsen und Mitteldeutschland – „Es braucht mindestens 10 Jahre, um sich ein Standing zu erarbeiten!“
„Wandel ist der neue Status Quo.“ – Interview mit MDR-Intendantin Karola Wille

AUSLÖSER 02/2018 Download (PDF | 2MB)
Das liegt nicht an den Genen – Eine Bestandsaufnahme
Be the Change you want to see – DOK Leipzig führt eine Quote für Regisseurinnen im Deutschen Wettbewerb ein

AUSLÖSER 01/2018 Download (PDF | 2MB)
Tom Wlaschiha im Interview – „Games of Thrones“ setzt neue Maßstäbe
Serielle Formate in Sachsen – Serien im Aufwind
Mitgliederportrait: Im Fuchsbau – Produzentin Katharina Weser von Reynard Films

AUSLÖSER 04/2017 Download (PDF | 2MB)
Mehr Mut zu immersiven Medien! – Von Chancen und Problemen des neuen Trends
„Verstehen Sie das jetzt als Anfang“ – Die Leipziger Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke im Gespräch

AUSLÖSER 03/2017 Download (PDF | 2MB)
Die Zeichen stehen gut – Die sächsische Animationsszene
Von DEFA bis heute – Ein Gruppeninterview
Animationsfilm in Sachsen – Zur Rolle der Kunsthochschulen

AUSLÖSER 02/2017 Download (PDF | 2MB)
Hauptsache gute vernetzt – Filmnachwuchs in Mitteldeutschland
„Talente in der Region identifizieren“ – MDM-Geschäftsführer Claas Danielsen im Interview
Nachwuchsförderung in Mitteldeutschland

AUSLÖSER 01/2017 Download (PDF | 2MB)
Kulturgut sichern – Das AV-Erbe Sachsens
Tipps zur Datenlagerung – Archiv in der Server-Cloud
Die Filmachse – Sachsens Filmschaffende vernetzen sich

AUSLÖSER 04/2016 Download (PDF | 2MB)
Prekär oder angemessen? – Faire Arbeitsbedingungen in der Filmbranche haben viele Facetten
VER.DI Filmunion – Michael Kopp und Kathlen Eggerling im Gespräch

AUSLÖSER 03/2016 Download (PDF | 2MB)
Kinder- und Jugendfilmfestivals – Was einen guten Kinderfilm ausmacht
Die Kinamo-Kamera – Neues Sehen und die Geschichte des poetischen Dokumentarfilms
Kinderfilme brauchen gezielte Förderung!

AUSLÖSER 02/2016 Download (PDF | 2MB)
Mehr als nur Kino – Im ländlichen Sachsen finden sich einige sehr besondere Kinos
Magna Carta oder Papiertiger? – Ein Podiumsgespräch über die Eckpunkte 2.0 der ARD

AUSLÖSER 01/2016 Download (PDF | 2MB)
Copy & Paste geht nicht – Sachsens Filmemacher suchen nach Erzählstrategien
Die Zukunft ist jetzt – Neue Formen des dokumentarischen Erzählens
Pageflow – Eine Geschichte zum Durchscrollen