8. Juni 2017
Ausschreibung für den Internationalen Animationsfilmworkshop

Das Deutsche Institut für Animationsfilm (DIAF), der Verein der Animations- und Experimentalfilmschaffenden Krakau und die Akademie für Bildende Künste Krakau führen seit über zehn Jahren eine Workshop-Reihe zum Animationsfilm durch.
Der 25. Workshop findet vom 8. bis 17.9.2017 im Künstlerdorf Lanckorona bei Krakau statt. Wir bieten drei jungen Animationstalenten aus Sachsen bzw. Mitteldeutschland die Möglichkeit der Teilnahme mit besonderer Förderung.
Anforderungen: Ein begonnenes oder abgeschlossenes Studium in den Bereichen Animation, Bildende Kunst oder Graphik- bzw. Mediendesign ist wünschenswert für die Workshop-Teilnahme, aber nicht obligatorisch. Erweiterte Kenntnisse im Umgang mit Animationstechniken und Filmgestaltung sind jedoch Voraussetzung. Die Workshop-Sprache ist Englisch. Es fällt keine Workshop-Gebühr an. Die Teilnahme ist für den gesamten Zeitraum verbindlich.
Bewerbungen mit Kurzvorstellung, Projektskizze und visuellen/filmischen Beispielen bitte bis zum 20.6.2017 an kontakt[at]diaf.de.
Bekanntgabe der ausgewählten Projekte zu Ende Juni.
Zum Workshop: Die Leitung liegt in den Händen des bedeutenden polnischen Künstlers und Regisseurs Jerzy Kucia, der zudem jedes Jahr von renommierten Animationsfilmern als Tutoren unterstützt wird, zuletzt u.a. von Izabela Plucińska, Raimund Krumme und Gil Alkabetz. Die Teilnehmerschaft besteht zumeist aus Kunst- und Animationsfilmstudentinnen und – studenten aus Polen und Deutschland sowie darüber hinaus aus Europa, Asien und auch aus Übersee.
Die Arbeit am eigenen Projekt kann insbesondere im Bereich Dramaturgie, gestalterische Umsetzung sowie klassische oder digitale Animation erfolgen.
In Gesprächsrunden wird Fragen der Ästhetik, Technik und Produktion nachgegangen und über Geschichte und Theorie des Animationsfilms reflektiert.
Zurück zur Newsübersicht