7. Mai 2020 // Filmverband Sachsen e. V.
Ausschreibung

Um das Filmrepertoire für Veranstaltungen des Projekts film.land.sachsen zu erweitern, möchte der Filmverband Sachsen e. V. sowohl Programme mit sächsischen Kurzfilmen zusammenstellen als auch abendfüllende Filme online wie offline anbieten.
Die aktuelle Situation sieht der Filmverband Sachsen e. V. nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance, Bewegtbildenthusiasten mit alternativen Veranstaltungsformaten zu erreichen. Daher planen wir ab Juni Online-Filmvorführungen inklusive Filmgespräche via YouTube, bei denen das sächsische Filmschaffen im Mittelpunkt stehen soll. Sobald die gewohnten Veranstaltungsformate wieder stattfinden können, werden die Filme im Rahmen unseres regulären Programms präsentiert.
Mit der Filmauswahl will der Verband das sächsische Filmschaffen in seiner ganzen Breite widerspiegeln: Ob Fiktion, Animation, Dokumentar- oder Experimentalfilme – die abwechslungsreichen Programme sollen bewegend, humorvoll und unterhaltsam sein.
Die ausgewählten Filme werden für fünf Screenings (nicht exklusiv) lizenziert.
Zu den Filmvorführungen werden je nach Kapazität die Filmemacher*innen zu einem Filmgespräch online wie offline eingeladen.
Einreichkriterien:
• Filmemacher*innen mit Schaffensschwerpunkt in Sachsen
• Filme ab dem Produktionsjahr 2017
• keine Genrebeschränkung
Die Filme können per Sichtungslink (Vimeo, YouTube o.ä.) bis zum 31.05.2020 an die E-Mail-Adresse a.renker[at]filmverband-sachsen.de eingereicht werden.
Für die Sichtung und Auswahl der Filme hat der Filmverband aus seinen Mitgliedern einen Beirat berufen, dem Mario Pfeifer, Susanne Hörenz, Xueyan Reiche, Jana Endruschat und Mirjam Mager angehören. Welche Filme in das Programm aufgenommen wurden, können wir krankheitsbedingt leider nicht, wie versprochen am 19.06.2020 bekannt geben, sondern erst Anfang Juli. Wir bitten um Euer/Ihr Verständnis.
Zurück zur Newsübersicht