16. Februar 2021 // cg
Die Filmbranche unter Pandemiebedingungen

Foto: knallgrün / photocase.de
Die Corona-Pandemie stellt die gesamte Filmbranche vor ganz besondere Herausforderungen. Sie wirkt sich auf die Vorbereitung und Durchführung einer Filmproduktion nachhaltig aus. Anforderungen an die Hygienestandards müssen je nach aktueller Lage umgesetzt und ggf. auch immer wieder neu angepasst werden. Ein Dreh unter Pandemiebedingungen bedeutet, dass alle Abläufe rund um die Filmentstehung neu gedacht werden müssen. Davon betroffen sind Schauspieler:innen, Masken- und Kostümbildner:innen, Caterer, Art Direktor:innen, Kameraleute … um nur einige zu nennen. Ob Innen- oder Außendreh – für die gesamte Branche werden Hygienebeauftragte bestellt, die sich mit der Situation auskennen und die Filmteams vor Ort unterstützen können.
Wir haben hier ein paar Links gesammelt, die bei der Suche nach geeigneten Ansprechpartner:innen helfen. Ergänzende Infos bitte gern per E-Mail an uns!
⊕ Das neu gegründete Filmbüro der Stadt Görlitz versteht sich als Kompetenzzentrum für Film-Management und ist Partner für die Produktionsteams, die nach Görlitz kommen. Die beiden Ansprechpartner:innen sind Kerstin Gosewisch, die in den letzten Jahren als Koordinatorin seitens der Stadt Görlitz zahlreiche Filmproduktionen vor Ort begleitet hat und Henrik Greisner, erfahrener Locationmanager und Produktionsleiter bei nationalen und internationalen Film- und TV-Produktionen für das Studio Babelsberg.
⊕ Safe on Set bietet Web-Seminare für alle an einem Dreh Beteiligten an.
⊕ Die DEKRA ermöglicht einen zertifizierten Abschluss als Hygienebeauftragte:r in Form von Online-Kursen. Inhalte, Termine und Anmeldemöglichkeiten sind hier dargestellt:
⊕ Die MDM hat einen Production Guide unter der Kategorie „Hygienebeauftragte(r)“ für in Mitteldeutschland ansässige Freischaffende und Dienstleister online gestellt.
⊕ Der Berliner Senat widmet sich mit einer Umfrage den Arbeitsbedingungen und der sozialen Lage der Filmschaffenden.
⊕ Neben den Corona-Brancheninfos lassen sich die Zuständigen für Hygiene in den Drehstäben von in der Region abgedrehten Projekten wie folgt herausfinden: Die geförderten und hier gedrehten Filme sind im Drehreport des MDM aufgeführt (Tipp: nach 2020 filtern).
Zurück zur Newsübersicht