10. September 2019
Evaluierung Eckpunktepapier 2.0
In diesen Wochen findet zwischen der Produzentenallianz und der ARD eine Evaluierung der 2016 vereinbarten „Eckpunkte 2.0 für ausgewogene Vertragsbedingungen und eine faire Aufteilung der Verwertungsrechte“ für Auftragsproduktionen in den Genres Fiktion, Unterhaltung und Dokumentation statt.
Der Filmverband Sachsen möchte sich in diese Evaluierung im Gespräch mit beiden Partnern einbringen. Dafür bitte ich die Mitglieder des Filmverbandes im Namen des Vorstandes um Unterstützung. Teilt uns bitte mit: Wie sind Eure Erfahrungen mit der Umsetzung der ARD-Eckpunkte in den vergangenen drei Jahren?
Insbesondere interessieren uns die folgenden Punkte.
2. Rechte Aufteilung bei Finanzierungsbeteiligung
3. Erlösbeteiligung
5. Kalkulationsrealismus, insbesondere Kalkulationspositionen, Honorarsätze entspr. Tarifvertrag PA/Verdi, Honorarminderung bei dokumentarischen Produktionen
6. Bürgschaftskosten-Rückerstattung
10. Zahlungsplan
11. Beschleunigtes Vertragsverfahren
12. Produzentenbindung
13. Schiedsstelle
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr uns kurze Ausführungen zu Euren Erfahrungen zu einem oder mehreren der Punkte zukommen lasst. Wir wollen diese Ausführungen jeweils zu einem Gesamtbild zusammenfügen. Wir werden sie alle vertraulich behandeln, keine Projekte oder Produzenten namentlich kenntlich machen und auch entsprechende Informationen nicht weitergeben, es sei denn Ihr habt uns zuvor ausdrücklich Eure Zustimmung gegeben. Unserer Erfahrung nach machen konkrete Beispiele die Darstellung bestehender Problemsituationen jedoch nachvollziehbarer und nachdrücklicher.
Die aktuelle Fassung der Eckpunkte könnt Ihr Euch herunterladen unter:
https://www.ard.de/download/4966170/ARD_Eckpunkte_fuer_ausgewogene_Vertrags-bedingungen_und_eine_faire_ Aufteilung_der_Verwertungsrechte_Eckpunkte_2_0.pdf
Die aktuelle Fassung des Tarifvertrags PA/Verdi könnt Ihr Euch herunterladen unter:
Noch eine Anmerkung: Die Honorare der Autoren, Regisseure und der „Realisatoren“ (die also beides bei einer typischen TV-Doku zusammen leisten) sind nicht Gegenstand der Eckpunkte, da sie als Werkleistungen auch nicht durch den Tarifvertrag PA/Verdi geregelt werden. Nichtsdestotrotz sind wir auch an Informationen und Meinungen von Euch zu den Kalkulationsmöglichkeiten in diesen Bereichen interessiert.
Bitte schickt uns Eure Notizen bis zum 04. Oktober an: vorstand[at]filmverband-sachsen.de. Wenn Ihr im Einzelfall lieber telefonisch sprechen wollt, teilt uns auch das bitte vorab per E-Mail an diese Adresse mit.
Natürlich können wir Eure Standpunkte und Probleme umso besser in den Evaluierungsprozess einbringen je mehr wir von Ihnen erfahren. Ich bitte Euch also sehr um dieses Engagement im Eigeninteresse – wohl im Wissen, dass es für viele eine Zusatzbelastung sein wird.
Mit herzlichen Grüßen,
Joachim Günther / 1. Vorsitzender
Aktuelle Fassung der Eckpunkte als PDF
Aktuelle Fassung des Tarifvertrags PA/Verdi
Zurück zur Newsübersicht