17. April 2018
FILMFEST DRESDEN

Es geht los! Nach der feierlichen Eröffnung am heutigen Dienstag lockt das FILMFEST DRESDEN neben den nationalen sowie internationalen Wettbewerben mit spannenden und vielfältigen Sonderprogrammen in der Jubiläumswoche. Das Publikum erwartet verschiedene Filmveranstaltungen zum Festivalschwerpunkt „Europa“. Außerdem eine Retrospektive, die sich in diesem Jahr mit dem „Mythos“ 1968 in der DDR beschäftigt.
Am Donnerstag sowie am Samstag wird der Regionale Fokus 1 – ein kurzweiliges regionales Kurzfilmprogramm des FILMVERBAND SACHSEN – unter dem Thema KURZE SACHSEN im Lingnerschloss bzw. im Filmtheater Schauburg gezeigt.
Mit gleich zwei Filmprogrammen unter dem Titel „Animated Latente Bewegung – Piotr Kamler, die Materie und die Zeit“ widmet sich das 30. Filmfest Dresden dem Werk des polnischen Animationskünstler Piotr Kamler (*1936), präsentiert vom Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF).
Im Kleinen Haus des Staatsschauspiels erwartet die Besucher am Freitag, 20. April um 19:30 Uhr die Mitteldeutsche Filmnacht. Acht Filmemacher aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen stellen in einer langen Nacht ihre aktuellen Arbeiten vor. Im Anschluss prämieren die Zuschauer den Gewinner des mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreises.
Regionaler Fokus 1: KURZE SACHSEN
Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF)
Zurück zur Newsübersicht