Aktuelle Meldungen

19. September 2018 // Pressemitteilung


„FINDHER“

MDR SPUTNIK dreht neue Web-Serie

(v.l.n.r.) Hauptdarsteller François Goeske, Produzent Michael Luda (Traumhaus Studios), Darsteller René Geisler, Regisseur und Produzent Kai Schoettle (Bigchild) und Hauptdarstellerin Helen Woigk. ©Traumhaus Studios

Gemeinsam mit der Produktionsinitiative „Formate aus Thüringen“ dreht MDR SPUTNIK seit dem 19. September 2018 in Halle an der Saale die Web-Serie „FINDHER“ für junge Erwachsene. Thema ist die schwierige Partnersuche via Dating-App. Ausstrahlung ist ab dem 4. Dezember über den MDR SPUTNIK-YouTube-Kanal geplant.

Im Mittelpunkt der Serie steht der 29-jährige Tim, der nach einer gescheiterten Beziehung Torschlusspanik bekommt und sich bei einer Dating-App anmeldet. Tim trifft fortan auf die unterschiedlichsten Charaktere und erlebt schräge, lustige und denkwürdige Dates. Die Serie erzählt von den Problemen des Singledaseins der sogenannten „Generation Beziehungsunfähig“. Die Hauptrollen spielen François Goeske („Armans Geheimnis“), Helen Woigk („Das Leben ist nichts für Feiglinge“) und Eugen Bauder („Türkisch für Anfänger“). Die Idee stammt von Kai Schoettle, der mit „FINDHER“ auch sein Regiedebüt gibt.

Noch bis 6. Oktober wird in der alten Schwemme-Brauerei in Halle an der Saale gedreht. Produziert werden 26 Folgen á 7 Minuten.

„FINDHER“ wurde 2017 durch die Initiative „Formate aus Thüringen“ und die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) gefördert und ist eine Ko-Produktion der Thüringer Firmen Bigchild und Traumhaus Studios zusammen mit dem MDR. Die Postproduktion wird am Medienstandort Thüringen in Erfurt realisiert.


„Formate aus Thüringen“
Das Fördermodell basiert auf einer Initiative der Thüringer Staatskanzlei (TSK) und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), die bereits das sechste Jahr in Folge FORMATE AUS THÜRINGEN finanzieren. Ziel ist es, die Produktion von innovativen, seriellen Formaten für Kinder und Jugendliche am Medienstandort Thüringen zu fördern, die im Fernsehen und/oder auf anderen Plattformen ausgewertet werden können.

Zurück zur Newsübersicht