8. Oktober 2019 // Pressemitteilung MOVE IT! Filmfestival
Größer, höher, weiter – 15 Jahre MOVE IT! Filmfestival

Mit dem Titel under pressure! geht das MOVE IT! Filmfestival für Menschenrechte und Entwicklung in seine 15. Jubiläumsausgabe. Mit diesem Moto richtet der Veranstalter Akifra e.V. (Akitonsgemeinschaf für Kinder- und Frauenrechte e.V.) den Blick verstärkt auf die politsche und gesellschafliche Entwicklung Europas, des globalen Südens und deren wechselseitigen Bedingungen. Der lang geglaubte gesellschafliche Konsens der westlichen Welt zu Humanität und Menschenrechten steht unter Druck. Gleichzeitg sind die etablierten Machtstrukturen weltweit einer Belastungsprobe ausgesetzt – sei es durch Gelbwesten, Technologiekonzerne oder rechte Parteien. Die Welt ist in Bewegung, was Gefahren birgt, aber auch Chancen für Entwicklung bietet.
Aufgrund der stark gestiegenen Besucherzahlen im vergangenen Jahr, wird das MOVE IT! seine Filmaufführungen in diesem Jahr auch auf das Programmkino Ost ausweiten. Dennoch findet das Hauptprogramm wie gewohnt vom 07. bis 13. November im Thalia Kino Dresden statt.
Das MOVE IT! Filmfestival welches in den vergangenen 15 Jahren zu einem festen Bestandteil der Dresdner Kultur- und Festivalszene geworden ist, zeigt auch dieses Jahr an sieben Tagen aktuelle nationale und internationale Dokumentarfilme mit Bezug zu den Themen Menschenrechte und Entwicklung. Umrahmt werden die Filmvorstellungen durch zahlreiche Filmgespräche mit internationalen Filmemacher*innen, Produzent*innen, Akitvist*innen und Fachexpert*innen.
Als Festivalhighlight wird die Kunstministerin Frau Dr. Stange am Samstag, den 09. November den „Filmpreis der Kunstministerin für Menschenrechte und Entwicklung“ an einen von der Festvaljury ausgewählten Film vergeben. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird erstmals vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ausgelobt. Damit verbunden ist eine deutliche Anhebung des Preisgeldes als Ausdruck der Wertschätzung für die Intention und die Strahlkraft des Festivals.
Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange: „Es gibt in unserer Gesellschaft viele, die sich für Menschenrechte stark machen und sich dagegen wehren, dass Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus als ,Normalität‘ gelten sollen. Dazu gehören die engagierten Macher*innen des Filmfestivals MOVE IT!, denen ich viel Erfolg und viele Besucherinnen und Besucher wünsche. In Filmen werden Geschichten über Einzelschicksale erzählt, die uns vor Augen führen, dass Menschen – egal aus welchem Teil der Erde – Ängste, Nöte, Freuden und Wünsche haben – und wir darin alle gleich sind. Genau deshalb sind Filme so wichtig, sie berühren uns, weil sie nicht abstrakt bleiben.“
Im Anschluss an die Preisvergabe feiert das Festval sein 15-jähriges Bestehen mit den Shampoo Shows Dresden, einer Benefizkonzertreihe für Geflüchtetenprojekte in Dresden.
Zurück zur Newsübersicht