Aktuelle Meldungen

13. September 2018


Kurzfilm holt junges Publikum ins Kino!

AG Kurzfilm auf der 18. Filmkunstmesse

Auf der 18. Filmkunstmesse informiert die AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm Kinobetreiber*innen  über den medienpädagogischen Einsatz von Kurzfilmen und dessen Fördermöglichkeiten. Zusätzlich findet am 18. September 2018 wieder „Kurz vor Film“, der beliebte Vorfilmtest, statt. Dort werden gemeinsam mit der KurzFilmAgentur Hamburg und interfilm Berlin aktuelle Vorfilme präsentiert.
In diesem Jahr organisiert die AG Kurzfilm zum dritten Mal auf der Filmkunstmesse Leipzig (17.-21.09.2018) einen Workshop für Kinobetreiber*innen. Dieses Mal steht er unter dem Motto „Das erste Mal… – Wie  Kurzfilme Kinder und Jugendliche für das Kino begeistern“. Der Workshop findet am 18. September 2018 um 16:30 Uhr statt und präsentiert Best-Practice-Beispiele von Kinobetreiber*innen zu Programmideen für ganz kleine Zuschauer wie auch für Jugendliche. Er vermittelt zur Inspiration für eigene Vorhaben einen Einblick, wie MedienpädagogInnen mit Kurzfilmen und Kindern im Kino arbeiten, bietet aber auch hilfreiche Tipps und Ansprechpartner*innen für Kooperationen und Förderung. Vertreter*innen der Kurzfilmverleiher interfilm Berlin und KurzFilmAgentur Hamburg sind ebenfalls vor Ort und bieten Informationen zu Fördermöglichkeiten des Kurzfilmeinsatzes im Kino.
Als Inspiration für die zukünftige Programmplanung lädt die AG Kurzfilm ebenfalls am 18. September um 19:15 Uhr in die Passage Kinos ein. „Kurz vor Film – Der Vorfilmtest“ stellt Fachbesucher*innen und dem Leipziger Publikum aktuelle vorfilmgeeignete Kurzfilmperlen aus dem Verleihangebot der KurzFilmAgentur Hamburg und interfilm Berlin vor. Kaulquappen auf dem Weg zum Frosch, die Tücken moderner Technik, die Duschszene aus Psycho – wie noch nie gehört, Feuersbrünste aus Pappe und Autoreifen, eine Mutter auf Abwegen, das perfekte Kofferpacken und ein großer Wackelpudding – Das Alles und noch viel mehr gibt es in rund 80 Minuten zu sehen. Am Ende der Vorstellung kürt das Publikum aus den Filmen des Programms den Gewinner des Vorfilmtests, der dann im Rahmen der Verleihung der Gilde-Filmpreise am 22. September bekannt gegeben wird.

Außerdem erwartet die Kinobetreiber*innen und Publikum eine besondere Neuerung bei der Filmkunstmesse. Zum ersten Mal werden die fünf Gewinner des Short Tiger Awards 2018 als Vorfilme im regulären Abendprogramm gezeigt. Die fünf Kurzfilme mit einer Länge bis zu 5 Minuten sind im Verleih der KurzFilmAgentur Hamburg.

Dienstag, 18.9. um 21.45, Passage Kinos
COMMENTS (Regie: Jannis Alexander Kiefer | Spielfilm | 4’48 min.)
vor „Stell dir vor, du müsstest fliehen!“ (CineGlobal)

Mittwoch 19.9. um 20.45, Schauburg
L’ARIA DEL MOSCERINO (Regie: Lukas von Berg | Animationsfilm | 4’30 min.)
vor „Der Klang der Stimme“ (mindjazz)

Mittwoch 19.9. um 21.00, Schauburg
MEGATRICK (Regie: Anne Isensee | Animationsfilm | 1’46 min.)
vor „Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Kleiderschrank feststeckte“ (capelight)

Donnerstag, 20.9. um 20.00, Passage Kinos
CARLOTTA’S FACE (Regie: Valentin Riedl, Frédéric Schuld | anim. Dokumentarfilm | 5 min.)
vor „I, Olga“ (filmokratie)

Donnerstag, 20.9. um 20.00, Schauburg
ISLAND (Regie: Robert Löbel, Max Mörtl | Animationsfilm | 2’30 min.)
vor „Under the Tree“ (farbfilm)

Vorfilmtest 2018 PDF

Zurück zur Newsübersicht