5. Juni 2018
MUHI ab 15. Juni in sächsichen Kinos unterwegs

Muhi ist die Geschichte von einem kleinen palästinensischen Jungen aus dem Gaza-Streifen, der seit inzwischen sieben Jahren in Israel in einem Krankenhaus aufwächst. Begleiten durfte ihn aus Sicherheitsgründen nur sein Großvater, besuchen wenige Male seine Mutter und die Großmutter. Der Vater ist als Mitglied der Hamas ein Feind Israels und hat seinen Sohn nicht wiedergesehen.
Den israelischen Regisseuren Rina Castelnuovo-Holländer und Tamir Elterman ist ein ergreifendes menschliches Portrait gelungen, das durch die tragischen Ereignisse große Aktualität hat.
Weltweit hat Muhi auf inzwischen über 50 Festivals 16 Preise gewonnen, unter anderem die Goldene Taube in Leipzig. Beide Hauptpreise erhielt die Geschichte in Guangzhou sowie mehrere Publikumspreise. Zudem ist Muhi Teil des weltweiten Human Rights Watch Festival 2018 Programms.
Trotz seiner Festivalerfolge hat sich kein professioneller Kinoverleih auf das Projekt eingelassen, weshalb der 90-minütige Dokumentarfilm nun im Eigenverleih rauskommt.
„Ein leises und zutiefst menschliches Plädoyer für Liebe und Versöhnung, über alle Grenzen und Religionen hinweg.“ – Juliette Guttmann, LVZ-Blog
„MUHI – Generally Temporary“ is essential viewing for understanding the Israeli-Palestinian conflict in human terms.“– Eric Kohn, Indiewire
aktuelle Kinotour durch Sachsen:
Fr 18.5. 15:00h – 15. Neisse Filmfestival im KunstBauerKino 2, Großhennersdorf
Sa 19.5. 20:00h – 15. Neisse Filmfestival in der Kulturfabrik Meda mit Filmgespräch, Mittelherwigsdorf
Do 14.6. 19:00h – Schaubühne Lindenfels mit Filmgespräch in Anwesenheit der Regisseure & der Produzenten, Leipzig
Fr 15.6. 19:00h – Schaubühne Lindenfels, Leipzig
Fr 15.6. 19:30h – Programmkino Ost mit Filmgespräch in Anwesenheit von Regisseur Tamir Elterman, Dresden
Di 19.6. 19:00h – Schaubühne Lindenfels, Leipzig