My Story Filme

Downfall of Chopin (4 min)
Experimental / Text: Moutaz Zafer / Regie: David Campesino, Alina Cyranek / Sprache: OmU (DE/EN)
Chopins „Nocturne“ versetzt den Protagonisten in die Erinnerung an glückliche, aber ferne Tage zurück.

Lieber Vater, liebe Mutter (4 min)
Essayfilm / Mit: Zhang Baojian, Echo / Regie: Alina Cyranek / Sprache: OmU (DE/EN)
Baojian musste allen Mut zusammennehmen, um aus seinem Leben zu berichten. Wie soll er etwas aufzeigen, was doch eigentlich niemand erfahren darf?

Aras (22 min)
Dokumentarfilm / Mit: Aras Laili / Regie: Sebastian Linda, David Campesino / Sprache: OmeU
Aras studierte zu DDR-Zeiten in Dresden. Jetzt kehrt er als Geflüchteter nach Deutschland zurück.

In Freital (11 min)
Dokumentarfilm / Mit: Gwan Omar, Harith Yas, Nasir Abbas / Regie: Anne Zohra Berrached / Sprache: OmU (DE/EN)
Gwan kommt aus Syrien und lebt jetzt in Freital. Gemeinsam mit Nasir und Harith hat er in Freital Menschen dazu befragt, wie er ein „guter Deutscher“ werden könne.

Hussein (7 min)
Dokumentarfilm / Mit: Hussein Jinah / Regie: Sebastian Linda /Sprache: DE
Hussein lebt schon seit langer Zeit in Dresden. Trotz seiner schlimmen Erfahrungen hat er große Hoffnung in sein Leben in Deutschland.

Pick Up (5 min)
Fiktion / Idee und Regie: Gwan Omar / Sprache: DE/EN / KinoKabaret
Lisa und Gwan sind frisch verliebt. Doch Lisas Vater boykottiert die junge Beziehung, denn Gwan kommt aus Syrien.

1+ (5 min)
Fiktion / Idee und Regie: Nasir Abbas / Sprache: EN / KinoKabaret
Wie viele (Ehe-) Frauen würden Sie wählen, wenn Ihnen keine Grenzen gesetzt wären?

In Darkness (4 min)
Essayfilm / Narration: Sultan Ali Gulzari / Text: Alina Cyranek / Regie: Alina Cyranek, Robert Beske / Sprache: OmU (DE/EN)
Bevor Sultan nach Deutschland kam, zog er sich bei einem Arbeitsunfall eine schwere Augenverletzung zu und verbrachte ein Jahr in Dunkelheit.

Der Gipfel der Integration (10 min)
Dokumentarfilm / Idee und Regie: Rezan Muhammed, Karl-Friedrich König / Sprache: OmeU
Ist der Alltag für den syrischen Arzt Rezan Muhammed in der Warte¬schleife des deutschen Systems wirklich der Gipfel der Integration?

Halal (4 min)
Essayfilm / Mit: Bexet Laqi / Text und Regie: Alina Cyranek, Robert Beske / Sprache: DE
Laqi flüchtete 1995 vor dem Krieg in Bosnien. Auf seiner Reise quer durch Europa war eine Plastiktüte sein steter Begleiter

Sayé – Schatten (12 min)
Experimental / Idee: Hassan Rezai / Regie: Judith Meister, Samuli Salonen, Soheil Boroumand / Sprache: OmU (DE/EN)
Ein Gefangener in Einzelhaft wird einmal am Tag von seinem Schatten besucht.

Weisheiten (3 min)
Fiktion / Text: Zorba Baxos, Mohammed R. Hassan / Idee und Regie: Tilman König / Sprache: OmU (DE/EN)
In einem Boxring gibt es einen Schlagabtausch zwischen arabischen und deutschen Weisheiten.

Exchange (9 min)
Fiktion / Idee und Regie: Hazem Ashraf, Karolina Jawad / Sprache: EN /KinoKabaret
Hazem ist im Konflikt mit sich selbst. Beim Versuch, diesen zu überwinden findet er Unterstützung bei einer neuen Bekannten.

Shaman Banking (6 min)
Fiktion / Idee und Regie: Maxim Faget / Sprache: EN / KinoKabaret
Die Verquickung aus Bankgeschäft und Shamanentum. Würden Sie Ihi
Geld hier anlegen?

Emil (2 min)
Fiktion / Idee und Regie: Hassan Rezai / Sprache: DE / KinoKabaret
Emil lässt sich in dieser Parabel von einer iranischen Geschichte inspirieren.

Karim (3 min)
Fiktion / Idee: Amer Altamer / Regie: Soheil Boroumand / Sprache: DE /KinoKabaret
Der One Shot einer unmöglichen Liebe.