24. April 2018 // Michael Lippold
Neiße Filmfestival

© KunstBauerKino e.V.
Wenn am 15. Mai das diesjährige Neiße Filmfestival startet, kann sich das Dreiländereck über prominente Gäste aus Politik, Film- und Musikbranche freuen. Bereits zur Eröffnung im Zittauer Gerhart-Hauptmann-Theater werden u.a. Uwe Gaul, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, und Martin Půta, Hauptmann der Region Liberec, ihre Grußworte an Filmfans und Festivalbesucher richten.
Zur Preisverleihung am darauffolgenden Samstag, den 19. Mai im Miejski Dom Kultury im polnischen Zgorzelec hat sich Sachsen Ministerpräsident Michael Kretschmer, selbst gebürtiger Oberlausitzer, angekündigt.
Auch der Ehrenpreisträger der 15. Festivalauflage lässt sich einen Besuch im Dreiländereck nicht nehmen. Der mehrfach ausgezeichnete deutsche Regisseur Christian Petzold gilt als Vertreter der sogenannten „Berliner Schule“.
Den Neißefisch für sein Filmschaffen erhält Christian Petzold im Rahmen der Preisverleihung am 19. Mai in Zgorzelec. Im Festivalprogramm widmet sich ihm eine Retrospektive.
Ebenfalls für einen Film ist Jan „Monchi“ Gorkow, Frontmann der deutschen Punkband „Feine Sahne Fischfilet“, beim Neiße Filmfestival zu Gast. Charly Hübners Regiedebüt „Wildes Herz“ begleitet die Band und ihren Sänger aus den Weiten Mecklenburg-Vorpommerns und zeichnet ein mitreißendes Porträt des jungen Musikers, der sich mit großem Herzen und noch größerer Klappe gegen den Rechtsruck stemmt und dabei von nichts aufzuhalten ist. Zu sehen ist „Wildes Herz“ am 17. Mai im Camillo-Kino Görlitz und am 18. Mai im Kunstbauerkino Großhennersdorf, dort dann inklusive Filmgespräch mit Monchi.
Das Neiße Filmfestival bietet vom 15. bis 20. Mai an über 20 Spielorten im Dreiländereck entlang der Neiße mehr als 120 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme in drei Wettbewerben und diversen Filmreihen. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Ausstellungen, einer Podiumsdiskussion und viel Musik. Weitere Höhepunkte sind dabei u.a. das Konzert des Musik-Projektes „Weit.Filmmusik.Live“ – Soundtrack zum gefeierten Dokumentarfilm „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ – zur Eröffnung am 15. Mai im Gerhard-Hauptmann-Theater Zittau oder die traditionelle Festivalparty am 19. Mai im Kunstbauerkino Großhennersdorf, zu der das Berliner Trio „Dirty Honkers“ live zu erleben ist.