21. März 2019 // Filmverband Sachsen
Neubesetzung im Filmverband Sachsen

Liebe Mitglieder des Filmverbands,
am vergangenen Donnerstag hat unsere Mitgliederversammlung satzungsgemäß einen neuen Vorstand gewählt.
Der Leipziger Drehbuchautor, Dramaturg und Stoffentwickler Roman Klink sowie der Dokumentarfilmproduzent Jürgen Kleinig, ebenfalls aus Leipzig, sind neue Beisitzer. Michael Harbauer aus Chemnitz, Geschäftsführer des Kinder- und Jugendfilmdiensts sowie Direktor des Filmfestivals Schlingel, setzt seine Mitarbeit als Beisitzer fort. Die Leipziger Filmemacherin Alina Cyranek wird als neue 2. Vorsitzende ihr Engagement im Filmverband verstärken. Auch ich freue mich auf weitere zwei spannende und herausforderungsvolle Jahre als 1. Vorsitzender.
Ganz besonders danken möchte ich Sandra Strauß, der bisherigen 2. Vorsitzenden für ihre jahrelange Mitarbeit im Vorstand. Ihr besonderes Engagement war und ist von großer Bedeutung für die Entwicklung und den Erfolg des Verbandes. Auch Heike Bittner hat in den vergangenen Jahren als Beisitzerin manch wichtigen Impuls für die Arbeit von Vorstand und Verband gegeben. Auch ihr gilt dafür herzlicher Dank. Umso mehr, als sie sich neben Matthias Ditscherlein und Olaf Held weiter im damit erstmals besetzten Rechts- und Prüfungsausschuss engagieren wird.
Im Namen aller gewählten Mitglieder des Vorstands und des Rechts- und Prüfungsausschlusses danke ich Ihnen sehr für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Ihr Joachim Günther
1. Vorsitzender
ALINA CYRANEK
2. Vorsitzende
»Ich freue mich sehr als 2. Vorsitzende gewählt worden zu sein, weil ich aus der Perspektive der Filmemacherin jetzt noch mehr Möglichkeiten habe, die Medien- und Filmpolitik in Sachsen mitzugestalten. Ich weiß ja, auch durch die Arbeit bei der Filmachse, durch unsere Filmverbandsprojekte und auch durch unsere Netzwerkarbeit, dass da noch viel Luft nach oben ist. Ich weiß aber auch, dass sehr viele Leute aus der Szene Lust haben (vor allem auch seitens der Nachwuchskünstler*innen) mit anzupacken. Ich bin sehr froh, nun das Bindeglied zwischen diesen beiden Ebenen zu sein.«
ROMAN KLINK
Beirat
»Ich freue mich, den Vorstand als Beisitzer unterstützen zu dürfen. Gern bringe ich meine Erfahrungen aus dem Kino-Spielfilmbereich ein. Besonders das Thema Stoffentwicklung liegt mir am Herzen. Und für diese vielfältigere Finanzierungswege jenseits der etablierten Strukturen zu finden, sehe ich als eine spannende Aufgabe.«
JÜRGEN KLEINIG
Beirat
»Ich würde gerne in Richtung des MDR weiter an fairen Gagen und kalkulatorischem Realismus arbeiten. Unser Regionalsender hängt weit zurück hinsichtlich der Umsetzung des ARD-Eckpunktepapiers. Gerne würde ich meine Erfahrungen im Dokbereich, bei den Förderungen, anderen Sendeanstalten und bei internationalen Ko-Produktionen sinnvoll einbringen.«
MICHAEL HARBAUER
Beirat
»Ich halte es für wichtig, dass der Filmverband einen möglichst umfassenden geografischen Bogen unter Einbezug der ländlichen Regionen spannt. Der Sächsische Kinder- und Jugendfilmdienst, dessen Geschäftsführer ich bin, arbeitet seit mehr als 25 Jahren zwischen Görlitz und dem Vogtland mit einer Vielzahl von kleinen und kleinsten Veranstaltungen, um die Kinos bzw. die Kinoaffinität der jungen Generation im ländlichen Bereich zu erhalten – vornehmlich mit einer auf das Ehrenamt gestützten Struktur. So halte ich es z.B. auch für wichtig, dass sich die ländlichen Kulturräume auch der Sparte Film mehr öffnen. Darüber hinaus liegt mir die intensivere Zusammenarbeit zwischen den sächsischen Filmfestivals und dem Verband am Herzen.«
Die Geschäftsstellenleitung hat nun JANA ENDRUSCHAT inne. STEPHAN ZWERENZ ist künftig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sowie für die Betreuung unseres Fachblattes AUSLÖSER zuständig.
Zurück zur Newsübersicht