30. Mai 2023
Am Samstagabend wurden bei der Preisverleihung des 20. Neiße Filmfestival die diesjährigen Neiße-Fische vergeben. Der Filmverband Sachsen vergab in diesem Jahr seinen Spezialpreis an den polnischen Spielfilm „Chleb i sól“ (Brot ...
17. Mai 2023
Das Neiße Filmfestival wird 20. Vom 23. bis. 28. Mai konkurrieren rund 100 Filme in drei Wettbewerben und diversen Filmreihen um die begehrten Neiße-Fische. Der Filmverband Sachsen stiftet erneut einen Spezialpreis ...
12. Mai 2023
Jetzt dokumentarische Filmprojekte einreichen
Der DOK Co-Pro Market bei DOK Leipzig ist eine zweitägige Veranstaltung von DOK Industry, bei der Produzent:innen mit internationalen Kolleg:innen aus Produktion, Vertrieb, Filmförderung und TV-Redaktionen vernetzt werden, um neue Dokumentarfilmprojekte ...
3. Mai 2023
Informationsveranstaltung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Stammtisch »dreh.frei.bier«
Am Mittwoch, den 11. Mai laden wir wieder zum Filmstammtisch in die Schaubühne Lindenfels in Leipzig ein. Neu ist diesmal, dass wir das Format erweitert haben. Mit »Filmstammtisch PLUS« ...
3. April 2023 // Charlotte Steuber
130 Künstlerinnen und Künstler, die in einem breiten Spektrum auf verschiedenste Art und Weise Kultur präsentieren – das ist die WerkSchau. Und alle Projekte haben eine Gemeinsamkeit. Denn bei der ...
19. Mai 2023
Vom 26. bis 28. Mai lädt das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk Łužycafilm seine Mitglieder wie auch interessierte Filmschaffende wieder zum traditionellen Netzwerktreffen im Rahmen des Neiße Filmfestivals ein.
Die Vorstellung und der fachliche Austausch ...
15. Mai 2023
Es ist soweit. Die erste Episode unserer neuen Podcast-Reihe „Auslöser Audio“ ist online. Mit dem Podcast wollen wir publizistisch das Spektrum unseres Fachmagazins erweitern. Im Zentrum stehen dabei unsere Mitglieder und ...
4. Mai 2023
Gemeinsam mit CEE Animation organisiert DOK Industry erstmals einen Intensiv-Workshop für Produzent*innen, die verstärkt mit Animation in ihren Dokumentarfilmen arbeiten möchten. In vier Tagen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Branche, ...
26. April 2023
An der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines bibliothekarisch-technischen Mitarbeiters (m/w/d) im Rahmen des Projekts „Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen“, ...
31. März 2023 // Philipp Demankowski
Fast ein Vierteljahrhundert alt und kein bisschen digitaler sind die dresdner schmalfilmtage. Und das ist auch ganz okay so, schließlich tummeln sich in der gar nicht mal so kleinen Szene die ...
30. Mai 2023
Am Samstagabend wurden bei der Preisverleihung des 20. Neiße Filmfestival die diesjährigen Neiße-Fische vergeben. Der Filmverband Sachsen vergab in diesem Jahr seinen Spezialpreis an den polnischen Spielfilm „Chleb i sól“ (Brot ...
19. Mai 2023
Vom 26. bis 28. Mai lädt das Sorbisch-Deutsche Filmnetzwerk Łužycafilm seine Mitglieder wie auch interessierte Filmschaffende wieder zum traditionellen Netzwerktreffen im Rahmen des Neiße Filmfestivals ein.
Die Vorstellung und der fachliche Austausch ...
17. Mai 2023
Das Neiße Filmfestival wird 20. Vom 23. bis. 28. Mai konkurrieren rund 100 Filme in drei Wettbewerben und diversen Filmreihen um die begehrten Neiße-Fische. Der Filmverband Sachsen stiftet erneut einen Spezialpreis ...
15. Mai 2023
Es ist soweit. Die erste Episode unserer neuen Podcast-Reihe „Auslöser Audio“ ist online. Mit dem Podcast wollen wir publizistisch das Spektrum unseres Fachmagazins erweitern. Im Zentrum stehen dabei unsere Mitglieder und ...
12. Mai 2023
Jetzt dokumentarische Filmprojekte einreichen
Der DOK Co-Pro Market bei DOK Leipzig ist eine zweitägige Veranstaltung von DOK Industry, bei der Produzent:innen mit internationalen Kolleg:innen aus Produktion, Vertrieb, Filmförderung und TV-Redaktionen vernetzt werden, um neue Dokumentarfilmprojekte ...
4. Mai 2023
Gemeinsam mit CEE Animation organisiert DOK Industry erstmals einen Intensiv-Workshop für Produzent*innen, die verstärkt mit Animation in ihren Dokumentarfilmen arbeiten möchten. In vier Tagen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Branche, ...
3. Mai 2023
Informationsveranstaltung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Stammtisch »dreh.frei.bier«
Am Mittwoch, den 11. Mai laden wir wieder zum Filmstammtisch in die Schaubühne Lindenfels in Leipzig ein. Neu ist diesmal, dass wir das Format erweitert haben. Mit »Filmstammtisch PLUS« ...
26. April 2023
An der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines bibliothekarisch-technischen Mitarbeiters (m/w/d) im Rahmen des Projekts „Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen“, ...
3. April 2023 // Charlotte Steuber
130 Künstlerinnen und Künstler, die in einem breiten Spektrum auf verschiedenste Art und Weise Kultur präsentieren – das ist die WerkSchau. Und alle Projekte haben eine Gemeinsamkeit. Denn bei der ...
31. März 2023 // Philipp Demankowski
Fast ein Vierteljahrhundert alt und kein bisschen digitaler sind die dresdner schmalfilmtage. Und das ist auch ganz okay so, schließlich tummeln sich in der gar nicht mal so kleinen Szene die ...