Unser Mitglied AWEGO Horses & Stunts GmbH, die Pferde-Stuntfirma von Alexander & Stefan Knappe, bietet exklusiv unseren Verbandsmitgliedern Workshops bzw. Tageskurse zu attraktiven Sonderkonditionen an. Hierbei besteht die Möglichkeit für:
Angelehnt an die Seminar- und Webseminarreihen aus den vergangenen zwei Jahren, möchte der Filmverband Sachsen e.V. allen Interessenten weiterhin die Möglichkeit bieten, sich kostenfrei und allgemein über rechtliche Themen der Film- ...
2021 lädt die ARD zum zehnten Mal zu einem Dokumentarfilm-Wettbewerb ein. Gesucht wird ein kreatives und innovatives dokumentarisches Highlight für einen Sendeplatz im Ersten und zur Veröffentlichung in der ARD-Mediathek. Produzenten ...
Programmkonferenz „Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven“ am 21. April 2021. Die Konferenz findet digital statt. Sie zieht eine Zwischenbilanz des Förderprogramms und beleuchtet seine Zukunftsperspektiven. Die Konferenz beginnt um ...
Die Klimakrise wartet nicht: Der Bundesverband Green Film & TV Consultants Deutschland e.V. (GCD) möchte bundesweit den Wertewandel der Film- und TV-Branche hin zu einer klimafreundlichen, fairen und ressourcenschonenden ...
Am 14. Juli ab 17 Uhr lädt der Filmverband Sachsen gemeinsam mit dem sorbisch-deutschen Filmnetzwerk Łužycafilm im Rahmen des FILMFEST DRESDEN zum Filmstammtisch Dresden ins Lingnerschloss ein. In Anweseheit der Filmemacher ...
Manchmal werden wir gefragt, was das eigentlich ist, der Filmverband Sachsen und worum sich der Verband so kümmert. Eine Produzentenvertretung? Nein, viel mehr als das. Ein Traditionshüter für das Filmschaffen von ...
Rechtsanwalt Henning Fangmann über die Nachteile von Buy-out-Verträgen, die Angst auf einer Blacklist zu landen und die mutigen Vorkämpfer:innen in der Filmbranche.
Auslöser: Sie betreuen Kreative, für die rechtliche Fragen nicht an ...
Sächsische Landeskulturverbände appellieren an den Sächsischen Landtag und die Staatsregierung, den Corona-Bewältigungsfonds aufzustocken. Sachsen hat in der Pandemie viel für die Kultur möglich gemacht. Von Denkzeit-Stipendien über digitale Formate der Kampagne ...
In einem Pitch ist neben einer klaren, gut strukturierten Präsentation, die mit Leidenschaft aus „vollem Herzen“ kommen sollte, sehr wichtig, die gedankliche, intellektuelle Haltung des Filmemachers zu erkennen. Nur so wird ...
Unser Mitglied AWEGO Horses & Stunts GmbH, die Pferde-Stuntfirma von Alexander & Stefan Knappe, bietet exklusiv unseren Verbandsmitgliedern Workshops bzw. Tageskurse zu attraktiven Sonderkonditionen an. Hierbei besteht die Möglichkeit für:
Am 14. Juli ab 17 Uhr lädt der Filmverband Sachsen gemeinsam mit dem sorbisch-deutschen Filmnetzwerk Łužycafilm im Rahmen des FILMFEST DRESDEN zum Filmstammtisch Dresden ins Lingnerschloss ein. In Anweseheit der Filmemacher ...
Angelehnt an die Seminar- und Webseminarreihen aus den vergangenen zwei Jahren, möchte der Filmverband Sachsen e.V. allen Interessenten weiterhin die Möglichkeit bieten, sich kostenfrei und allgemein über rechtliche Themen der Film- ...
Manchmal werden wir gefragt, was das eigentlich ist, der Filmverband Sachsen und worum sich der Verband so kümmert. Eine Produzentenvertretung? Nein, viel mehr als das. Ein Traditionshüter für das Filmschaffen von ...
2021 lädt die ARD zum zehnten Mal zu einem Dokumentarfilm-Wettbewerb ein. Gesucht wird ein kreatives und innovatives dokumentarisches Highlight für einen Sendeplatz im Ersten und zur Veröffentlichung in der ARD-Mediathek. Produzenten ...
Rechtsanwalt Henning Fangmann über die Nachteile von Buy-out-Verträgen, die Angst auf einer Blacklist zu landen und die mutigen Vorkämpfer:innen in der Filmbranche.
Auslöser: Sie betreuen Kreative, für die rechtliche Fragen nicht an ...
Programmkonferenz „Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven“ am 21. April 2021. Die Konferenz findet digital statt. Sie zieht eine Zwischenbilanz des Förderprogramms und beleuchtet seine Zukunftsperspektiven. Die Konferenz beginnt um ...
Sächsische Landeskulturverbände appellieren an den Sächsischen Landtag und die Staatsregierung, den Corona-Bewältigungsfonds aufzustocken. Sachsen hat in der Pandemie viel für die Kultur möglich gemacht. Von Denkzeit-Stipendien über digitale Formate der Kampagne ...
Die Klimakrise wartet nicht: Der Bundesverband Green Film & TV Consultants Deutschland e.V. (GCD) möchte bundesweit den Wertewandel der Film- und TV-Branche hin zu einer klimafreundlichen, fairen und ressourcenschonenden ...
In einem Pitch ist neben einer klaren, gut strukturierten Präsentation, die mit Leidenschaft aus „vollem Herzen“ kommen sollte, sehr wichtig, die gedankliche, intellektuelle Haltung des Filmemachers zu erkennen. Nur so wird ...