Aktuelle Meldungen

11. Oktober 2019 // Susanne Seifert


Preisträger der Kurzfilm-Awards gekürt

beim 24. Internationalen Filmfestival SCHLINGEL

Die Trophäen. © Filmfestival SCHLINGEL

Auch in diesem Jahr vergab der Filmverband Sachsen beim 24. Internationalen Filmfestival Schlingel in Chemnitz im Kurzfilmwettbewerb Preise für den jeweils besten Kurzspielfilm national und international.

 

Der mit 500 Euro dotierte Kurzfilmpreis Spielfilm national ging an die Regisseurin Diana Kaiser für ihren Film SAVEGAME (5′, D, 2019). Darin geht es um einen Jugendlichen, der davon träumt, sein Geld mit Computerspielen zu verdienen. Er verbringt möglichst viel Zeit in der virtuellen Welt – doch als plötzlich der Akku leer ist und es keine Möglichkeit zum Aufladen gibt, findet er sich in einer harten Realität wieder. Denn was passiert, wenn man den Spielstand nicht mehr speichern kann?

Der Film überzeugte die dreiköpfige Jury, der auch unsere Kollegin Mirjam Mager angehörte, nicht nur mit einer überraschenden Dramaturgie sondern auch aufgrund seines Statements. „In knapp fünf Minuten erzählt die Regisseurin eine Geschichte, über deren Aussage man noch länger im Anschluss diskutieren wird“, hieß es in der Laudatio.

Den Kurzfilmpreis Spielfilm international – ebenfalls mit 500 Euro dotiert – erhielt der belgische Regisseur Sébastien Pins für SPUREN (12′, BEL, 2018). Der Film porträtiert den Alltag eines Holzfällers in den Ardennen, erzählt aus dem Blickwinkel eines merkwürdigen Mädchens.

 

Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt:

„Unter 81 Kurzfilmen im Wettbewerb ist dieser eine Ausnahme. SPUREN biedert sich dem Publikum nicht an, er verlangt die volle Aufmerksamkeit der Zuschauer für menschliche Handarbeit in den Tiefen eines ehemaligen Kriegsschauplatzes, des Ardenner Walds. Kein anderer Kurzfilm thematisierte Arbeit so, als sei diese längst ausgeblendet in den Köpfen der meisten Macher.“

 

Lobende Erwähnungen erhielten zudem die Filme:

Booxze (Deutschland 2018, 6 Min., Regie: Till Sander-Titgemeyer, Diego Hauenstein)

Langsam (Heran)tanzen (Schweden 2018, 6 Min., Regie: Christian Hansson Zetterberg)

 

Die ebenfalls mit insgesamt 1.000 Euro dotierten Kurzfilmpreise Animation national & international der AG Animationsfilm erhielten Sonja Rohleder für ihren Film NEST (4′, D, 2019) sowie die Filmemacher Léo Brunel, Loris Cavalier, Camille Jalabert, Oscar Mallet für ABSEITS DER PISTE (6′, FRA, 2018)

 

Die Verleihung des Kurzfilmpreises fand am Mittwoch, den 9. Oktober 2019 im Rahmen der Veranstaltung „Die Lange Nacht der kurzen Filme“ im Kino Metropol Chemnitz statt, die von IKEA präsentiert wurde.

 

Wir gratulieren allen Preisträger*innen ganz herzlich!

 

SAVEGAME | Kurzfilm-Trailer von Diana Kaiser auf Vimeo:

 

SPUREN | Kurzfilm-Trailer von Sébastien Pins auf YouTube:

 

 


Zurück zur Newsübersicht