Am 7. Juni lädt der FILMVERBAND SACHSEN nunmehr zum 11. Mal ein, um sich mit Vertretern der Kultur- und Medienpolitik, Förderung, Festivals, Kinos, Produktionen und Filmdienstleistungen gemeinsam über das diesjährige Thema „Fach : Kraft : Frau – Frauen in der Sächsischen Filmlandschaft“ auszutauschen.
Zwei Gesichtspunkte der zur Zeit viel diskutierten Thematik Gendergerechtigkeit sollen in diesem Jahr in den Mittelpunkt gerückt werden: Warum sind Frauen auch im 21. Jahrhundert nach wie vor in der Filmbranche unterrepräsentiert? Wo liegen die Ursachen und welche Möglichkeiten gibt es, die Situation zu verändern?
Wir haben dieses Jahr erstmalig eine Betreuung für den filmischen Nachwuchs durch Kawi Kids organisieren können. Bei Interesse bitte bis zum 1. Juni 2018 Bescheid geben!
-
12:00 Uhr
Einlass und kleines Mittagsbuffet
-
13:00 Uhr
Eröffnung und Grußworte
Sandra Strauß und Joachim Günther, Vorstand des Filmverband Sachsen -
13:30 Uhr
Impulsreferat
Barbara Rohm, Pro Quote Film - 14:00 Uhr Kaffeepause
-
14:30 Uhr
Panel – Gendergerechtigkeit in der Filmbranche – Wo liegen die Ursachen?
Moderation: Romina Stawowy
Gäste:
Robert Grahl, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Jörg Langer, LANGER MEDIA research & consulting
Claudia Müller, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Laura Röllmann, Universität Leipzig - 15:30 Uhr Kaffee und Kuchen
-
16:00 Uhr
Fishbowl – Diversität in Film und Fernsehen
Moderation: Peter Stawowy
Gäste:
Claas Danielsen, Mitteldeutsche Medienförderung (MDM)
Heiko Hilker, DIMBB – Dresdner Institut für Medien, Bildung und Beratung
Susanne Köhler, Landesfrauenrat Sachsen
Barbara Rohm, Pro Quote Film
Grit Wißkirchen, Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) - 17:00 Uhr Ausklang und BBQ mit dem Filmstammtisch DrehFreiBier/FILMACHSE
7. Juni 2018
Mediencampus Villa Ida
Poetenweg 28
04155 Leipzig
Frei
Steffen Schmidt