Bild zum Motto: Vernetzung | Austausch | Bildung

Vernetzung | Austausch | Bildung

Bild zum Motto: Filmsommer Sachsen am 2. September 2021

Filmsommer Sachsen am 2. September 2021

FILMSOMMER SACHSEN 2021

Am Donnerstag, den 2. September 2021 luden wir Medienschaffende und -interessierte wieder ein mal zum FILMSOMMER SACHSEN 2021 ein. Ziel unserer Netzwerkveranstaltung war es, mit Vertretern und Vertreterinnen der Kultur- und Medienpolitik, Förderung, Festivals, Kinos, Produktionen und Filmdienstleistungen über kurz-, mittel- und langfristige Veränderungen in Sachsen und Mitteldeutschland ins Gespräch zu kommen.
 
Auch dieses Jahr boten wir via Livestream wieder die Möglichkeit, den Fachpanels von anderenorts zu folgen. 
 
 
 
Programm
 
11:30 Uhr         Einlass // Mittagessen
 
12:15 Uhr         Eröffnung
 
12:30 Uhr         Impuls des Präsidenten der SLM Prof. Dr. Markus Heinker LL.M
 
12:45 Uhr         Fachpanel „Kino als Ort“

Matthias Ditscherlein, Programm film.land.sachsen
Thomas Erler, Kinopolis in Freiberg
Oliver Gibtner-Weidlich, Schulkinowochen Sachsen
Benjamin Leers, Produzent „Heimatkino“, Verleiher

Moderator: Lars Tunçay, Journalist
 
anschließend   Creative Europe MEDIA-Fördernews
 
14:30 Uhr         Pause // Coffee’n’Sweets   
 
15:30 Uhr         Panel „Sachsens Fachkräfte“

Lisa Havenstein, TP2 Talentpool
Sebastian Riedel, Sächsische Filmakademie Görlitz
Erik Schiesko, SommerFilmAkademie Lausitz
Franziska Wellner, Gründerinitiative MEDIAstart
Carsten Möller, Hochschule für Grafik und Buchkunst 
 
Moderatorin: Vera Linß, Journalistin
 
16:45 Uhr         Fishbowl: „Das Filmland Sachsen“

Klaus Brinkbäumer, Programmdirektor des MDR in Leipzig
Peter Dinges, Vorstand der Filmförderungsanstalt (FFA)
Dr. Wolf Osthaus, Director Public Policy von Netflix
Dirk Panter, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag
Oliver Schenk, Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien & Chef der Staatskanzlei
Joachim Günther, 1. Vorsitzender Filmverband Sachsen

Moderatorin: Vera Linß, Journalistin


18:15 Uhr         Ausklang mit den Filmstammtischen der FILMACHSE bei BBQ & Bar
 
21:00 Uhr         Ende der Veranstaltung
 
 
In Kooperation mit der Mitteldeutschen Medienförderung und dem Creative Europe Desk Berlin-Brandenburg.
Der Filmverband Sachsen e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Der Filmverband Sachsen e.V. wird gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden.
 
 

02.09.2021

Mediencampus Villa Ida
Poetenweg 28
04155 Leipzig

kostenfrei

2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | | |