FILMWINTER SACHSEN 2018

  Text als Leichte Sprache

FOKUS: Polen

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Netzwerkveranstaltung FILMWINTER SACHSEN am Donnerstag, 8. März 2018 nach Dresden ein.

Bei unserem Zweiländertreff haben wir in diesem Jahr das Filmland Polen zu Gast. Wir freuen uns auf Akteure aus Politik, Fernsehen sowie auf deutsche und polnische Vertreter der Filmlandschaft und natürlich auf Sie!

Historisch und traditionell bestehen zwischen Polen und Sachsen besondere und vielfältige Beziehungen. In den Jahren seit dem gesellschaftlichen Wandel in unseren beiden Ländern haben sich diese vertieft – auch im Bereich des Films.
Im Rahmen unserer Veranstaltung wollen wir Filmemacher und Filmkulturschaffende aus Sachsen und Polen zusammenbringen und über Chancen, Probleme und Entwicklungspläne für polnisch-sächsische Kooperationen im Filmbereich sprechen. Dabei stellen Produktionsfirmen aus der Region ihre Koproduktionen vor, tauschen gemeinsame und unterschiedliche Erfahrungen aus und vermitteln Wissen über die Filmlandschaft Polen/Sachsen/Deutschland.

We cordially invite you to our networking event FILMWINTER SACHSEN on Thursday, 8 March 2018 in Dresden.

This year we are welcoming Poland’s film industry to our bilateral event. Joining us will be corporative participants from the fields of politics, broadcasters as well as German and Polish representatives of the film industry.

By history and tradition, Poland and Saxony share manifold and unique ties. Since the years of social upheaval in both countries these bonds have intensified – also in the film industry.
With this event we intend to ignite discussions with filmmakers and cultural activists. We will talk about opportunities and perceived difficulties with Polish-Saxonian cooperations as a ground for developing ideas for a common future. Producers of German-Polish coproductions will share their insight and experience with the film landscape in Poland, Saxony and Germany.

Programm

  • 13:00 Uhr Einlass | Admission
  • 13:30 Uhr Eröffnung | Opening
  • 13:45 Uhr

    Robert Baliński, Polski Instytut Sztuki Filmowej | Polnisches Filminstitut

  • Vortrag in englischer Sprache | presentation is held in English
  • Wir werden die Rede schriftlich in deutscher Sprache zur Verfügung stellen können.  
  • 14:15 Uhr Paweł Kosuń, Wrocławska Fundacja Filmowa | Filmstiftung Wrocław
  • Vortrag in deutscher Sprache | presentation is held in German    
  • 14:45 Uhr Bernd Buder, Programmdirektor | programme director Cottbus FilmFestival
  • Vortrag in deutscher Sprache | presentation is held in German
  • 15:00 Uhr Kaffeepause | coffee break
  • 15:45 Uhr Fishbowl
    Ola Staszel, Neiße Filmfestival
    Robert Baliński, Polnisches Filminstitut
    Paweł Kosuń, Filmstiftung Wrocław
    Dr. Markus Görsch, Mitteldeutsche Medienförderung
    Thomas Jeschner, sunday filmproduction
  • weitere Gäste werden sein:
    Britta Senn, Digital Stories Lab
    Dr. Ulrich Brochhagen, Leiter der Redaktion Dokumentation und Osteuropa beim MDR
    Michaela Pnačeková, Kloos & Co. OST UG Leipzig
    Rainer Mende, Polnisches Institut
    Przemek Wojcieszek, Filmemacher  
  • 17:00 Uhr Polnisches Kurzfilmprogramm | Polish Short Film Programme
    In Kooperation mit dem FILMFEST DRESDEN präsentieren wir ein 60-minütiges Filmprogramm | in partnership with FILMFEST DRESDEN
  • Superjednostka/Super Unit
    Regie: Teresa Czepiec
  • Czułość/Tenderness
    Regie: Emilia Zielonka
  • Exoneration
    Regie: Jacek Jędrzejczak
  • Cipka/Pussy
    Regie: Renata Gąsiorowska
  • 18:00 Uhr Ausklang | get together
     
  • 20:00 Uhr Ende
     

  • Mit der Teilnahme erteilt der Gast/Besucher dem Veranstalter das Recht, Bild-und Tonaufnahmen des Gastes/Besuchers herzustellen und diese Aufnahmen in allen Medien zur Berichterstattung über die Veranstaltung zu nutzen oder nutzen zu lassen.
  • With your attendance you are consenting that photographs and film/sound footage recorded during this event may be used for promotional and press purposes.

8. März 2018

Lingnerschloss
Bautzner Str. 132
01099 Dresden

Eintritt frei / Free entrance

Anmelden

Jana Endruschat

2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014