Pitch It!

Workshop für professionelle Projektpräsentation für Produzenten und Autoren


In einem Pitch ist neben einer klaren, gut strukturierten Präsentation, die mit Leidenschaft aus „vollem Herzen“ kommen sollte, sehr wichtig, die gedankliche, intellektuelle Haltung des Filmemachers zu erkennen. Nur so wird ein Künstler mit seiner ganz eigenen Handschrift erkennbar.

Um diese zu erkennen und zu formulieren gilt es einige Hindernisse und Hemmungen aus dem Weg zu räumen, um so der Entfaltung der kreativen Persönlichkeit unterstützend beizustehen.

Der Workshop gibt den maximal 8 Teilnehmerinnen während des 2 Tage-Seminars die Möglichkeit, ihre Erfahrungen über Pitching- und Präsentationsgespräche mitzuteilen und evtl. Defizite zu erkennen und zu beseitigen.

In praktischen Übungen mit der Gruppe und der Trainerin werden die individuellen Ressourcen und Kompetenzen der Teilnehmer herausgearbeitet und erfolgreich verbessert. Trainiert werden wort- und körpersprachliche Fertigkeiten sowie effektive Kommunikationstechniken.

Tag 1
Vorstellungsrunde inklusive einer kurzen Projektvorstellung
Abfrage der Bedürfnisse und Erwartungen
Theorievortrag „Pitch It – Damit der Funke überspringt“

Erste Übungen anhand eines fremden Projekts
Laufendes Feedback, Theorievertiefung, Beispiele zu den einzelnen Übungen, Filmbeispiel aus der Praxis

Tag 2
Fortführung von Übungsblock Tag 1 und intensive Arbeit am eigenen Projekt/mit diversen Übungspitchen
(je nach Teilnehmerinnenzahl inklusive Videoaufzeichnung und Analyse)
Zusammenführung der Erfahrung
Rückmeldung und „Selbst-Verpflichtung“ über die nächsten eigenverantwortlichen Arbeits- und Verbesserungsschritte

Vorbereitung für Teilnehmerinnen (erst nach Zusage des Seminarplatzes):
– 4 verschiedene Synopsen mit 450, 300, 150 und 75 Worten
– Motivationsschreiben:
a) zum Projekt: Warum mache ich dieses Projekt und worum geht es dabei thematisch?
b) Warum mache ich diesen Workshop und was erwarte ich mir davon?

WANN 9. und 10. Juli 2021
WO Hafenkombinat, Plautstraße 27-29, Leipzig
Teilnehmergebühr 180,00 € | Für Mitglieder des Filmverbandes 130,00 €

Sibylle Kurz (Dozentin), Jahrgang 1958, arbeitet seit 1994 als freiberufliche Kommunikationstrainerin und -Coach im audiovisuellen Medienbereich für sämtlichen Gewerke. Sie lehrt an namhaften in- und ausländischen Universitäten, Filmschulen und -Akademien „Die Kunst des Pitching – professionelle Projektpräsentation für Medienschaffende“. Daneben hält sie Workshops im Kunst- und Kulturbereich, für Buchverlage, Visual Artists, Architekten, Musiker et al.. Kurz: für alle jene, die ihre Ideen/Konzepte erarbeiten, finanzieren und veröffentlichen wollen. Ihre intensiven Workshops helfen den Teilnehmern ihre Projekte zu strukturieren, marktgerecht aufzubereiten und fokussiert wie leidenschaftlich zu präsentieren.



Anmeldung

 

09./10.07.2021

Hafenkombinat, Plautstraße 27-29, Leipzig

180,00€ | Für Mitglieder des Filmverband Sachsen e.V. 130,00 €

Anmelden

Jana Endruschat | 0351 84 22 858-5