Wir
bewegen
Filmkultur

Eine Initiative des
Filmverbands Sachsen

Wir
bewegen
Filmkultur

Eine Initiative des
Filmverbands Sachsen

Featured

18. FILMSOMMER SACHSEN im Mediencampus Villa Ida

Aktuelle Informationen zum Programm und zur Anmeldung.

film.land.sachsen erhält Förderung für 2025/26

Nachdem die Förderung der letzten Jahre nun doch im neuen Haushalt bestehen bleibt, kann das Programm fortgeführt werden

Neueste Magazinbeiträge

Bewegte Bilder, verborgene Geschichten

Was ist auf Found-Footage-Material eigentlich zu sehen? Mitunter ist die Spurensuche Detektivarbeit.

22. Neiße Filmfestival endet mit Publikumszuwachs

Auch der Filmverband Sachsen war beim Festival im Dreiländereck an vielen Stellen aktiv.

Stellungnahme der sächsischen Filminstitutionen und Vereine

zu Kürzungen im Kultursektor im Haushaltsentwurf 2025/26

Termine

Das Łužycafilm-Kurzfilmprogramm beim Witaj Festiwal 2025

25.07.2025
21:00
Steinbruch »Am Krabatstein« in 01920 Nebelschütz OT Miltitz

Sommerkino im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf: »Wunderschön« und »Ich Will«

01.08.2025
20:00
Mehrgenerationenhaus Bernsdorf

Kurzfilmnacht im Budde-Haus

01.08.2025
21:00
Budde-Haus, Leipzig

Filmsommer Sachsen 2025

28.08.2025
11:30
Mediencampus Villa Ida, Leipzig

Radwanderkino Markkleeberg »Lichter der Stadt«

06.09.2025
19:30
Markleeberg Rathausplatz 1

Featured

18. FILMSOMMER SACHSEN im Mediencampus Villa Ida

film.land.sachsen erhält Förderung für 2025/26

Neueste Beiträge

Bewegte Bilder, verborgene Geschichten

22. Neiße Filmfestival endet mit Publikumszuwachs

Das war der 17. Filmsommer Sachsen

Antragsstart für Arbeits-, Reise- und Residenzstipendien 2025

18. FILMSOMMER SACHSEN im Mediencampus Villa Ida

Aktuelle Informationen zum Programm und zur Anmeldung.

Bewegte Bilder, verborgene Geschichten

Was ist auf Found-Footage-Material eigentlich zu sehen? Mitunter ist die Spurensuche Detektivarbeit.

22. Neiße Filmfestival endet mit Publikumszuwachs

Auch der Filmverband Sachsen war beim Festival im Dreiländereck an vielen Stellen aktiv.

Stellungnahme der sächsischen Filminstitutionen und Vereine

zu Kürzungen im Kultursektor im Haushaltsentwurf 2025/26

Das Łužycafilm-Kurzfilmprogramm beim Witaj Festiwal 2025

25.07.2025
21:00
Steinbruch »Am Krabatstein« in 01920 Nebelschütz OT Miltitz

Sommerkino im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf: »Wunderschön« und »Ich Will«

01.08.2025
20:00
Mehrgenerationenhaus Bernsdorf

Kurzfilmnacht im Budde-Haus

01.08.2025
21:00
Budde-Haus, Leipzig

Filmsommer Sachsen 2025

28.08.2025
11:30
Mediencampus Villa Ida, Leipzig

Termine

Das Łužycafilm-Kurzfilmprogramm beim Witaj Festiwal 2025

25.07.2025
21:00
Steinbruch »Am Krabatstein« in 01920 Nebelschütz OT Miltitz

Sommerkino im Mehrgenerationenhaus Bernsdorf: »Wunderschön« und »Ich Will«

01.08.2025
20:00
Mehrgenerationenhaus Bernsdorf

Kurzfilmnacht im Budde-Haus

01.08.2025
21:00
Budde-Haus, Leipzig

Filmsommer Sachsen 2025

28.08.2025
11:30
Mediencampus Villa Ida, Leipzig

Ressourcen für Film­schaffende

Fördermöglichkeiten, Filmfestivals, Netzwerke und Initiativen in Sachsen

Filme zeigen und
engagieren

Angebote für Filminteressierte in Sachsen

film.land.​sachsen

Das Landesprogramm zur Stärkung und Sichtbarmachung der Filmkultur in den nicht-urbanen Regionen.

SAVE – Sicherung des audiovisuellen Erbes

Das Landesprogramm des Filmverbands Sachsenund der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)

AUSLÖSER

Das Film- und Medienfachblatt des Filmverbands Sachsen  e. V.

Drei Ausgaben pro Jahr informieren über die sächsische Filmpolitik und -kultur, Film-produktionen, Filmfestivals, Branchentreffs

und Förderentscheidungen.

AUSLÖSER

Das Film- und Medienfachblatt des
Filmverband Sachsen e.V.

Drei Ausgaben pro Jahr informieren über die sächsische Filmpolitik und -kultur, Film-produktionen, Filmfestivals, Branchentreffs und Förderentscheidungen.

Filmverband Sachsen

Die Interessenvertretung der Filmkultur und der Filmschaffenden in Sachsen.

Newsletter

Abonniere kostenfrei den Newsletter vom Filmverband Sachsen und erhalte monatlich aktuelle Informationen aus dem Filmland Sachsen.