Aktuelle Meldungen

27. März 2020


Unterstützungsmaßnahmen

für die Kultur- & Kreativwirtschaft

Soforthilfen für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Liebe Filmschaffende,

 

auf Bund-, Länder- und städtischer Ebene sind Maßnahmen und Hilfsprogramme auf den Weg gebracht worden, um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) finanziell abzufedern. Auf dieser Seite sammeln wir Links und Informationen zu Maßnahmen des Bundes und im Freistaat Sachsen, die helfen sollen, die jeweils passenden Programme für sich zu finden:

 

Finanzielle Hilfen

 

Pad mit einer stets aktueller Übersicht über Soforthilfen für die KKW in Deutschland

 

Soforthilfe-Zuschuss des Bundes für Solo-Selbständige, Angehörige der Freien Berufe im Haupterwerb und kleine Unternehmen (zu beantragen bis 31.05.30 bei der SAB)

 

Corona-Grundsicherung zu beantragen bei der Bundesagentur für Arbeit

 

Hilfsprogramm der Bundes- und Länderförderer für die Film- & Medienbranche

 

Soforthilfe-Darlehen des Freistaates Sachsen für Soloselbständige, Kleinstunternehmen und Freiberufler

 

Entschädigung bei Verdienstausfall durch Quarantäne (Landesdirektion Sachsen)

 

Formular zu Stundung von Steuern oder die Herabsetzung von Vorauszahlungen

 

Informationen zur Aussetzung der Gewerbesteuer (Stadt Leipzig)

 

Zahlungserleichterungen der KSK für Versicherte & abgabepflichtige Unternehmen

 

Sozialfonds der VG WORT (Beihilfen für in Not geratene Wortautoren und Verleger)

 

Maßnahmenpaket der FFA für die deutsche Film- und Kinowirtschaft

 

Stipendienprogramm „Denkzeit“ der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

 

Hinweise an Zuwendungsempfänger der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, die von Absagen/Ausfällen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind

 

Dresdner Sofortprogramm für Kleinstunternehmen, Selbstständige und Freiberufler

 

Sonderhilfsprogramm „Leipzig hilft Solo-Selbstständigen“

 

Ansprechpartner*innen

 

Sächsisches Wirtschaftsministerium (FAQ zum Thema Coronavirus) 
www.coronavirus.sachsen.de

 

Agentur für Arbeit u.a. Kurzarbeitergeld, ALG II für Soloselbständige/Freiberufler, ALG I für gekündigte Arbeitnehmer 
T: 0800-45 555 20
www.arbeitsagentur.de/sachsen

 

Sächsische Aufbaubank-Förderbank u.a. Sofortprogramm „Sachsen hilft sofort“
T: 0351-4910-1100
Mail:
www.sab.sachsen.de

 

Fragen zum Programm „Denkzeit“ der KdFS
T: 0351-88480-33
Mail:

 

Open Calls

 

„MDR Shorts“ – Initiative des MDR für mitteldeutsche Kreative

 

Arbeitsschutzstandards

 

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard – Empfehlungen für Filmproduktionen

 

 

„Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein.“ (Luise Rinser)

In diesem Sinne: Bleibt/Bleiben Sie bitte alle gesund!

 

 

Zurück zur Newsübersicht