Text als Leichte Sprache
Das Ziel des FILMVERBAND SACHSEN E.V. (FVS) ist die Förderung, Entwicklung und Stärkung der Filmkultur im Freistaat Sachsen sowie die Pflege und Bewahrung des sächsischen Filmbestandes.
Die Aufgaben des FVS und damit verknüpft seine Ziele sind die Beratung von gesellschaftlichen und staatlichen Organisationen und Institutionen im Hinblick auf die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Filmherstellung, Filmvertrieb und Filmvorführung, immer im Interesse der Entwicklung einer vielfältigen, kulturell orientierten Filmlandschaft.
Darüber hinaus arbeitet der FVS eng mit gesellschaftlichen und staatlichen Organisationen und Institutionen, anderen Landesfilmverbänden, überregionalen Berufs- und Fachorganisationen und allen sonstigen daran interessierten Personen und Institutionen zusammen.
Der FVS unterstützt und veranstaltet Filmwerkstätte, Filmfestivals und Netzwerkveranstaltungen (wie den FILMSOMMER SACHSEN), fördert den Austausch von Filmemachern, berät und informiert seine Mitglieder regelmäßig durch das Fachmagazin AUSLÖSER in filmbezogenen Angelegenheiten.
Leitbild des Filmverband Sachsen Leitbild in Leichter Sprache
Satzung des Filmverband Sachsen
Die Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter des Filmverbands sowie von ihm benannte Personen engagieren sich derzeit durch ihre Mitarbeit in folgenden Gremien:
► MDR-Rundfunkrat: Dr. Friedrich Kühn
► Filmbeirat Kulturstiftung Sachsen: Jana Endruschat
► Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW): Alina Cyranek, Joachim Günther
► Kulturbeirat der Stadt Dresden, Facharbeitsgruppe Film/Medien: André Eckard
► Jury „Besonderer Kinderfilm“: Roman Klink
► Jury Spezialpreis Neiße Filmfestival: Jana Endruschat
► Jury Kurzfilm-Wettbewerb SCHLINGEL: Viola Lippmann
Der Filmverband Sachsen e.V. wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Stadt Dresden.
Der Film·verband Sachsen e.V.
Wer sind wir?
Wir sind der Film·verband Sachsen.
Wir sind ein Verein.
Wir unterstützen Filme·macher in Sachsen.
Das sind Menschen, die in Sachsen Filme machen.
Sie können bei uns Mitglied werden:
Wenn Sie Filme machen.
Oder wenn Sie ein Kino haben.
Im Filmverband Sachsen e. V. arbeiten viele Menschen zusammen.
Damit sie ihre Arbeit sehr gut machen können.
Die Arbeit ist:
• Filme machen.
• anderen Menschen Filme in Kinos zeigen.
Zusammen können die Menschen die Arbeit besser machen.
Und zusammen können die Menschen mehr erreichen.
Dafür arbeiten die Menschen im Film·verband zusammen.
Was will der Film·verband erreichen?
In Sachsen gibt es die Film·kultur.
Dazu gehören zum Beispiel:
• Filme von Filme·machern aus Sachsen
• Film·veranstaltungen in Sachsen
Wir wollen die Film·kultur in Sachsen unterstützen.
Das bedeutet:
• Wir machen Filme in Sachsen bekannt.
• Wir unterstützen die Filme·macher in Sachsen.
• Wir sagen den Filme·machern:
Dort könnt ihr Geld für euren Film bekommen.
• Wir machen Treffen für alle Filme·macher in Sachsen.
• Wir machen Film·veranstaltungen in Sachsen.
In Sachsen werden schon lange Filme gemacht.
Diese Filme sind uns sehr wichtig.
Auch in vielen Jahren sollen Menschen diese Filme sehen können.
Deshalb wollen wir uns gut um die Filme kümmern.
Und wir wollen gut auf die Filme aufpassen.
Was machen wir?
Wir beraten Vereine und Ämter.
Wir sagen ihnen:
• So können Filme besser werden.
• So können Filme besser verkauft oder verliehen werden.
• So können Film·vorführungen besser werden.
Wir achten auf eine Vielfalt bei der Film·kultur.
Dafür arbeiten wir zusammen:
• mit verschiedenen Ämtern
• mit Film·verbänden aus den anderen Bundes·ländern
• mit Menschen, die Filme interessieren.
Junge Filme·macher sind für uns auch sehr wichtig.
Wir machen das Fach·magazin „Auslöser“.
Das Fach·magazin ist eine Zeitschrift für unsere Mitglieder.