Aktuelle Meldungen

12. November 2018 // Pressemitteilung


watch out – MOVE IT!

Filmfestival für Menschenrechte und Entwicklung 2018

(c) Nicole Fritsch

Am Donnerstag, den 08. November eröffnete Uwe Gaul, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, das 14. Move it! Filmfestival im Thalia Kino Dresden.


Das Filmfestival für Menschenrechte und Entwicklung steht in diesem Jahr unter dem Motto „alternative choices“ und richtet seinen Blick vor allem auf den afrikanischen Kontinent und die Frauenrechte weltweit. Die Filme des deutschlandweit etablierten Filmfestivals zeigen Geschichten über starke Menschen, die ihre persönliche Zukunft, ihre Familie, ihre Gesellschaft oder ihr Land verändern wollen. Oft ist dies mit großen persönlichen Risiken und Entbehrungen verbunden. Der Kern, der allen Geschichten innewohnt, ist die Suche nach Menschlichkeit und Freiheit, und die Kühnheit der Menschen, ihrem Leben eine Wendung zu geben.

Darum fiel die Wahl der Jury, für den mit 2000.- dotierten Filmpreis, auf den ausverkauften Film „Muhi – Generally Temporary“ der israelischen Regisseurin Rina Castelnuovo und des Produzenten Jürgen Kleinig. „Muhi“ erzählt von einem kleinen schwer kranken, palästinensischen Jungen, der über mehrere Jahre in einem israelischen Krankenhaus behandelt wird und zu einem Symbol für die Verständigung und die Zusammenarbeit zweier Gesellschaften wird, die sich in ihrem Grundverständnis feindlich gegenüberstehen.
Denn, so der Laudator Daniel Rode, können „Andersartigkeit und Diversität als eine Grundvoraussetzung für Solidarität angenommen werden.“ Und Solidarität drückt „den Zusammenhalt zwischen gleichgesinnten oder gleichgestellten Individuen und Gruppen und den Einsatz für gemeinsame Werte aus.“

www.moveit-festival.de

akifra.org


Zurück zur Newsübersicht