Aktuelle Meldungen

12. Oktober 2018


2 WORKSHOPANGEBOTE des FILMVERBAND SACHSEN E.V.

Green Film Production || DOK meets CROWD

Gemeinsam mit dem KREATIVES SACHSEN bieten wir Interessierten im November 2018 zwei großartige Workshops an.

Für einen Unkostenbeitrag von 15 Euro decken wir Verpflegung und Getränke ab. Rückfragen/Anmeldungen bitte bis 31. Oktober 2018 per E-Mail: anmeldung[at]filmverband-sachsen.de oder telefonisch unter 0351 84 22 858 5



WORKSHOP – „Green Film Production“
mit Philip Gassmann

 

Wann: 23.11.2018
Uhrzeit:
14:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Filmverband Sachsen e.V. | Alaunstraße 9, 01099 Dresden

Kostenbeitrag: 15 €

 

Eine umweltfreundlichere Film & TV Produktion ist nicht nur sinnvoll, sondern wird zunehmend auch von Sendern und Networks eingefordert. Ein Blick ins Ausland lässt ahnen, dass sich dieser Trend verstärken wird. Filmförderer in Deutschland haben sich deswegen bereit erklärt, entsprechende Maßnahmen finanziell zu unterstützen.

Der Regisseur und Producer Philip Gassmann unterrichtet „Green Film & TV Production“ an mehreren Hochschulen und im Rahmen von Workshops bei Filmförderungen sowie Produktionsfirmen. Ausserdem berät er viele Unternehmen und unterstützt Filmproduktionen ganz konkret bei der Umsetzung.
Im Rahmen von diesem Workshop sollen die Grundlagen und die konkrete Praxis näher erläutert werden. Die Schwerpunkte sind Produktionsplanung, Transport, Energie, Licht und weitere relevante Bereiche, in denen sich nicht zuletzt auch finanzielle Einsparungen erzielen lasse,
Die Erfahrung beweist „Green Film & TV Production“ bietet viele Vorteile – nicht nur für die Umwelt


Philip Gassmann
*1960
Als Schüler bei den ersten grossen Anti-AKW Demonstrationen dabei und seitdem intensive Beschäftigung mit den Themen Ökologie, Technik UND Kunst.
1978 jüngster Bioladen-Pionier in Deutschland.
1981 Ausbildung an der Université Paris VIII Schauspiel, Licht, Regie.
Seit 30 Jahren als Regisseur, Producer und Autor vor allen Dingen im TV-Bereich tätig.
Seit 5 Jahren ausserdem als Referent und Experte für „Green Film Production“ tätig.
Unterrichte an der HFF, HDM, IFS Köln, HMS Hamburg und vielen weiteren Einrichtungen. Arbeite nach wie vor als Regisseur für TV und große Events.

 

 

WORKSHOP – DOK meets CROWD
mit Paul Rieth

 

Wann: 2.11.2018
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr

Wo: Luru Kino in der Spinnerei, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig

Kostenbeitrag: 15 €

 

Mit Crowdfunding und Video-on-Demand besitzen Dokumentarfilmer*innen heute Möglichkeiten, ihre Filme unabhängig von Förder- und Fernsehanstalten zu finanzieren und anschließend zu verwerten. Was jedoch dafür am wichtigsten ist: Filmemacher*innen müssen ihre Crowd kennen, sie verstehen und mit ihr kommunizieren lernen. Deshalb geht es in dem Workshop um die Frage, wie Dokumentarfilmprojekte ihre Audience finden. Gern können die Teilnehmer*innen eigene Projekte mitbringen, so dass wir konkret über Zielgruppen sprechen können und anschließend erste Kommunikationsideen entwickeln können.

Paul Rieth M.A.

arbeitet als Selbstständiger an der Schnittstelle von Film und Neuen Medien. Hier realisiert und betreut er kreative Projekte im Bereich Crowdfunding, Marketing & Social Media. Außerdem produziert er selbst Video-Content für unterschiedliche Kunden. Bereits während des Studiums der Medien- und Kommunikationswissenschaften und Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit Schwerpunkt Film & Neue Medien realisierte er zahlreiche Projekte im Bereich Journalismus und Film: u.a. konzeptionierte er mit Kommilitonen die Plattform für junge Filmemacher*innen www.filmnetz.org, leitete das regionale Kurzfilmfestival Filmforum SELBSTGEDREHTES, arbeitete im Bereich Marketing & PR und realisierte kurze Dokumentarfilme als Autor/Regisseur, Kameramann und Produzent. Im Anschluss an sein Studium absolvierte er die Professional Media Masterclass (PMMC) und erweiterte dort seine Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der professionellen Dokumentarfilmproduktion, u.a. bei Andres Veiel. Im Frühjahr 2015 erschien mit DOK&CROWD sein erstes Buch über die Finanzierung und Distribution von Dokumentarfilmen beim UVK Verlag. Seitdem hält regelmäßig Vorträge und gibt Workshops zu Crowdfunding und Marketing an Universitäten bzw. Filmhochschulen und im Rahmen von Filmfestivals.

KREATIVES SACHSEN

Philip Gassmann

Buch DOK & CROWD


Zurück zur Newsübersicht